- Vakuumpolarisation
-
Vaku|umpolarisation[v-\], Quantenelektrodynamik: die Polarisation des Vakuums.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vakuumpolarisation — Die Vakuumpolarisation ist eine quantenelektrodynamische Erscheinung, die eng mit dem verwandt ist, was in Quantenfeldtheorien allgemein als Vakuumfluktuation bezeichnet wird. Durch Erzeugung und Vernichtung virtueller Teilchen wird dabei das… … Deutsch Wikipedia
Vakuumpolarisation — vakuumo poliarizacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polarization of free space; vacuum polarization vok. Vakuumpolarisation, f rus. поляризация вакуума, f pranc. polarisation du vide, f … Fizikos terminų žodynas
Delbrück-Streuung — Die Delbrück Streuung ist die Streuung eines Photons am elektromagnetischen Feld eines Atomkerns und nach dem Biophysiker Max Delbrück benannt. Sie wird als nichtlinearer elektromagnetischer Effekt aufgrund der Vakuumpolarisation von der… … Deutsch Wikipedia
Feynman-Graph — Feynman Diagramm eines Beitrags zur Elektron Elektron Streuung durch Austausch eines virtuellen Photons (Zeitachse von unten nach oben) … Deutsch Wikipedia
Feynmandiagramm — Feynman Diagramm eines Beitrags zur Elektron Elektron Streuung durch Austausch eines virtuellen Photons (Zeitachse von unten nach oben) … Deutsch Wikipedia
Relativistischer Effekt — Der Relativistische Effekt beschreibt in der physikalischen Chemie Eigenschaften schwerer Atome, die nur durch Anwendung der relativistischen Quantenmechanik erklärbar sind. Paradebeispiel hierfür ist der markante Farbunterschied von Silber und… … Deutsch Wikipedia
Stephen W. Hawking — Stephen Hawking Stephen William Hawking, CH, CBE (* 8. Januar 1942 in Oxford, Vereinigtes Königreich) ist ein englischer Astrophysiker und seit 1979 Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der … Deutsch Wikipedia
Stephen William Hawking — Stephen Hawking Stephen William Hawking, CH, CBE (* 8. Januar 1942 in Oxford, Vereinigtes Königreich) ist ein englischer Astrophysiker und seit 1979 Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der … Deutsch Wikipedia
Myonischer Wasserstoff — ist ein exotisches Atom, in dem ein Myon an ein Proton gebunden ist. Da das Myon etwa 200 mal schwerer ist als das Elektron, welches in normalem Wasserstoff an ein Proton gebunden ist, hat das Energiespektrum grundlegend andere Eigenschaften.… … Deutsch Wikipedia
Quantenelektrodynamik — Quạn|ten|elek|tro|dy|na|mik auch: Quạn|ten|elekt|ro|dy|na|mik 〈f.; ; unz.〉 Teil der Quantenfeldtheorie, der sich mit der Beschreibung der elektromagnet. Wechselwirkung zw. den Elementarteilchen befasst * * * Quạnten|elektrodynamik, Abkürzung … Universal-Lexikon